Unterstützen

Die Sektion für Sozialwissenschaften hat die Aufgabe die Dreigliederung des sozialen Organismus und verwandte Impulse Rudolf Steiners in die Welt zu bringen. Diese Aufgabe ist seit jeher keine leichte, sie ließe sich aber mit Ihrer Spende oder tatkräftigen Unterstützung verstärkt in die Welt tragen.

Spenden

Die Arbeit der Sektion kostet Geld, welches z.B. für Gehälter, Mieten, Vortragsreisen, Veranstaltungen, Arbeitswerkzeuge und weiteres verwendet wird. Um die Sektion nachhaltig aufzubauen und personell zu verstärken bedarf es finanzieller Unterstützung. Wir sind Ihnen sehr dankbar sollten Sie dies genauso sehen und uns finanziell unterstützen wollen.

Mitwirken

Gemeinsam, mit vereinten Kräften kann die Sektion für Sozialwissenschaften ihren Aufgaben gerecht werden. Die Sektion freut sich über Mithilfe von Menschen. Wie genau eine Zusammenarbeit aussehen kann ist persönlich zu besprechen.
Schreiben Sie uns gerne eine Mail: sektion.sozialwissenschaften@goetheanum.ch

„Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.“

― Rudolf Steiner

Contact information

Social Media

Legal Information

Privacy Policy

Suscribe to our Newsletter

Stay informed of our activities, events and publications.

Goetheanum

The School of Spiritual Science is responsible for research in the spiritual field, for stimulating and dealing with practical questions and for continuing education in anthroposophically oriented fields of work. Today the university is divided into one general anthroposophical section and ten specialist sections. The work is based on the course in the humanities held by Rudolf Steiner in 1924 for the members of the university as part of their first class. The university has its headquarters and coordination centre at the Goetheanum and its work takes place worldwide in the contexts in which members of the university are active.

School of Spiritual Science: