Dieser Krieg muss enden. Jetzt! — Perspektiven für Frieden in der Ukraine und Europa

Dieser Krieg muss enden. Jetzt! — Perspektiven für Frieden in der Ukraine und Europa

Dieser Krieg muss enden. Jetzt! — Perspektiven für Frieden in der Ukraine und Europa 150 150 Sektion Sozialwissenschaften

Dieser Krieg muss enden. Jetzt! — Perspektiven für Frieden in der Ukraine und Europa

31. März 2022

Krieg – noch immer und immer schlimmer. Längst schon werden nicht mehr wie am Anfang nur strategische Ziele bombardiert; längst schon werden Häuser angegriffen, Theater, Schulen und Krankhäuser. Mariupol, die einst blühende, vibrierende Stadt, liegt weitgehend in Schutt und Asche. Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Familien zerrissen, Kinder alleine, Eltern in Bunkern oder U-Bahnschächten. Sie alle eint die Angst. Es ist nötig, dass wir darüber sprechen und nachdenken: Wie konnte es zu diesem Krieg kommen? Wie kommen wir daraus? Ein Blick auf die Ukraine, auf Russland, auf den Westen und auf Europa.

Anthroposophische Initiativen in der Ukraine unterstützen:
Sophia Stiftung
Kontoinhaber: GLS Treuhand e.V.
IBAN: DE63 4306 0967 0013 0227 10
Verwendungszweck: Sophia Konto 3502 4004 – SOLIDARITÄT

*** Das Goetheanum ist der Sitz der weltweit arbeitenden Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und der Anthroposophischen Gesellschaft. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft entfaltet ihr Leben, wo ‹der Labortisch zum Altar wird›, wo es gelingt, die Innenseite, die geistige Dimension der tagtäglichen Fragen im Klassenzimmer einer Schule oder im Konferenzraum einer Bank zu erfassen und daraus uns Menschen gemäße Antworten zu finden.

Contact information

Social Media

Legal Information

Privacy Policy

Suscribe to our Newsletter

Stay informed of our activities, events and publications.

Goetheanum

The School of Spiritual Science is responsible for research in the spiritual field, for stimulating and dealing with practical questions and for continuing education in anthroposophically oriented fields of work. Today the university is divided into one general anthroposophical section and ten specialist sections. The work is based on the course in the humanities held by Rudolf Steiner in 1924 for the members of the university as part of their first class. The university has its headquarters and coordination centre at the Goetheanum and its work takes place worldwide in the contexts in which members of the university are active.

School of Spiritual Science: