
- This event has passed.

Symposion vom 12. – 15. Mai 2022
Die Evolution sind wir!
Joseph Beuys / Rudolf Steiner
Eine gemeinsame Tagung der Sektion für Bildende Künste, der Sektion für Sozialwissenschaften und der Sektion für schöne Wissenschaften
Jetzt Anmelden
Die große Beuys-Tagung, zunächst anlässlich des 100. Geburtstags des Künstler im vergangenen Jahr geplant, kann nun nach einer coronabedingten Verschiebung mit allen KünstlerInnen und ReferentInnen sowie noch hinzugekommenen, neuen Programmpunkten vom 12.-15. Mai 2022 stattfinden.
Ich lade Sie herzlich ein und freue mich sehr auf die Begegnung und den Austausch mit so vielen hervorragenden Beuys-KennerInnen und Forschenden, Menschen aus der nahen Umgebung des Künstlers und Menschen, die seine Impulse heute in verwandelter form weitertragen wollen.
«Geistig betrachtet ist – von allem übrigen abgesehen – das grösste Kunstwerk, das jemals gewesen ist, die menschliche Evolution selber.»
Rudolf Steiner, Vortrag Basel, 16. 09. 1912, GA 139, S. 45
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass der Künstler Joseph Beuys sich immer wieder auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht. Überraschend dabei ist, dass durch seine Zeichnungen, plastischen Arbeiten, Installationen sowie Vorträge sich wichtige Aspekte erschliessen, die Rudolf Steiners Überlegungen bisweilen ganz neu erleben und damit höchst aktuell werden lassen. Markant wird dies an seinen zahlreichen Zeichnungen und Aktionen zum Thema «Evolution», auf und in denen der dreigliedrige Mensch… Weiterlesen