
- This event has passed.
Pfingsten 4. bis 6. Juni
Wir greifen die Hundertjährigkeit des anthroposophischen West-Ost Impulses von 1922 in einer Tagung in der
Rudolf Steiner Schule Wien Mauer, Endresstraße 100, 1230 Wien auf.
Vor dem dramatischen Zeithintergrund soll die Tagung vor allem durch kurze Impulsreferate, Gesprächsrunden und künstlerische Beiträge gestaltet werden.
Ost-West, Wien 2022
Zu Pfingsten 1922 versuchte Rudolf Steiner in einem öffentlichen Kongress in Wien Verständnis für die großen weltpolitischen und kulturhistorischen Gegensätzlichkeiten zu erzeugen und Wege zu deren Überwindung zu weisen. Wir greifen diesen Impuls vor dem dramatischen Zeithintergrund der Gegenwart mit einen Kongress auf, in dem die damals gestifteten Impulse für eine konstruktive Kulturarbeit – in der Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialtherapie, Konfliktforschung, Organisationsentwicklung, Landwirtschaft und einer zeitgemäßen Spiritualität – im Mittelpunkt stehen werden.
Programm
4. Juni (9.30 – 21 Uhr): Zeitgeschehen und Zeitgenossenschaft G. HÄFNER, F. GLASL, M. OSTERRIEDER, A. NITZBERG
5. Juni (9.30 – 21 Uhr): Zukunftsfähigkeit und Heilung
U. FLATTERS, S. MEYER, B. RUF, T. KRAUS, S. BRENZEL, V. LAMPRECHT, A. STRIGL
6. Juni (9.30 – 13 Uhr): Kulturimpulse und Ausblick U. HURTER, F. MENDE / SEKEM, A. HÖRITZAUER, W. NEUPER
MUSIK, EURYTHMIE, MYSTERIENDRAMEN (Szenen):
Planeten-Quartett Dornach, Gabriela Götz-Cieslinski / Volker Frankfurt,
Duo Judith Schiller / Gabriele Schöfman, Harald Kallinger,
1. Frauen-Kammerorchester Wien / Flaka Goranci, Wolfgang Peter, Natascha Kraus
Kontakt Tagungsbüro:
E-Mail: buero@ost-west.wien
Telefon (ab 1. Juni): 0665 65 77 9787
Anmeldung:
Wir bitten unbedingt um eine Anmeldung über die Website der Landesgesellschaft www.ost-west.wien oder per E-Mail: buero@ost-west.wien
Der Tagungsbeitrag beträgt € 100. In den Pausen ist für eine kostenlose Verpflegung gesorgt. Das Mittagessen muss außerhalb der Tagungsräume eingenommen werden.
Hinweis: Der Besuch von Einzelvorträgen und Abendveranstaltungen ist vorbehaltlich genügend vorhandener Restplätze auch gesondert gerne möglich.