Unsere Welt ist aus den Fugen. Was wir vorgeben zu lieben, zerstören wir. Wie Faust. Goethes Menschheitsdrama verhandelt in einem großen, zeit- und weltumspannenden Bogen drängendste Fragen unserer Zeit: die Leere des bloßen Verstandes, die Sehnsucht nach Glück, Sinn, Erfüllung und Vereinigung, Macht, Gier, Herrschaft und Besitz, die Schaffung künstlicher Intelligenz bzw. künstlicher Menschen, Grundbesitz, Land-Grabbing und Bodenspekulation, Geldschöpfung, Geldentwertung und Spekulationen... – und, hinter allem, die Frage nach dem Bösen – sowie nach dem Weg zu sich selbst und…
Find out more
Events Search and Views Navigation
July 2020
September 2020
KunstRaumRhein / ZukunftsAkademie Zukunft der Wirtschaft Vortragsreihe mit World-Café Herbst 2020 Wirtschaftliches Handeln stößt immer stärker an Grenzen. Es wendet sich gegen die Menschen und ihre Lebensgrundlagen. Die Probleme sind politischer und ökologischer Natur, aber es werden auch strukturelle Verwerfungen sichtbar. Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft stehen vor immensen Herausforderungen. «Nachhaltige» Veränderungen werden eingefordert und sind notwendig. Zugleich werden Handlungsspielräume immer enger, etwa durch Konflikte, knappe Ressourcen, Monopolisierung, Digitalisierung und Globalisierung. Zukunftsfähige Analysen und Reformansätze sind gefragt und werden…
Find out moreDecember 2020
In einer Zeit wachsender medizinischer, bewusstseinsmäßiger und gesellschaftlicher Einschränkung, Zuspitzung und Not sind Begegnung, Verständigung, Vertiefung und Zukunftsorientierung noch dringender als sonst. Die Online-Tagung der Sozialwissenschaftlichen Sektion ist ein Angebot zur Besinnung in Zeiten der Krise. Wir wollen Beiträge zum Verständnis dieser umfassenden Krise geben. Und wir wollen uns öffnen für die Frage, was uns aus dieser Not herausführen könnte. Mehr als Masken, Gebote und Verbote wären dies Schritte zu einem Bewusstseinswandel und gesellschaftlichen Wandel bis hinein in die Gebiete…
Find out more