Wie wollen wir die Welt gestalten? – Gerald Häfner im Gespräch
Vierte Folge:
Was tun wir für das Wasser?
Ein Gespräch über die Wasser- und die Klimafrage mit Prof. Herbert Dreiseitl
Wälder verbrennen. Bäume vertrocknen. Hochwasser reißen Häuser mit. Was ist mit dem Wasser los? Wir bringen es aus dem Gleichgewicht, mauern es ein, vergiften und verschmutzen es, machen es zur Kloake. Wasser – Träger allen Lebens: Wir nehmen ihm den Lebensraum. Wie können wir das ändern? Was können wir tun? Wie verstehen und wie retten wir das Wasser – und mit dem Wasser am Ende uns selbst?
Herbert Dreiseitl ist Bildhauer, Künstler, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, der weltweit für einen besseren Umgang mit dem Wasser lehrt, sorgt und handelt. Er erzählt von seiner Erfahrung als Lehrer, Versteher und Gestalter des Wassers auf 3 Kontinenten – und zeigt auf, was wir ganz konkret tun können.
Viel Spaß beim Zuschauen!
FOLGE ANSEHEN: Youtube