Wirtschaftskonferenz
Eine Forschergemeinschaft, die Rudolf Steiners Beitrag zur Ökonomie in der ganzen Welt weiterentwickelt.


Die Wirtschaftskonferenz des Goetheanums ist eine ständige Konferenz innerhalb der Sektion für Sozialwissenschaft der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Bestreben es ist, Unternehmertum, Finanzwesen und Wirtschaftsleben auf der Grundlage von Rudolf Steiners Kurs zur Wirtschaftswissenschaft (GA 340) sowie verwandten Schriften zu verstehen.
Ihr Ziel ist es, wesentliche und konkrete Beiträge zur Lösung von grundlegenden Problemen unserer Zeit in Bereichen wie Geldpolitik, Preistheorie und unternehmerischer Tätigkeit zu leisten. Die Veranstaltungen, zu denen eine jährlich stattfindende weltweite Zusammenkunft gehört, finden an vielen unterschiedlichen Orten der Welt statt und werden in Englisch oder in der Sprache der Teilnehmer durchgeführt.
Die Veranstaltungen bieten unabhängigen, auf diesem Gebiet forschenden Menschen, Gelegenheit, sich über ihre Arbeit auszutauschen und durch gemeinsame Betrachtung der Probleme des Wirtschaftslebens im Lichte der Geisteswissenschaft neue Einsichten zu gewinnen. Obgleich gehofft wird, dass durch solche Einsichten die Lehrtätigkeit, die Verlagstätigkeit und andere Betätigungsfelder der Teilnehmer befruchtet werden, liegt die Verantwortung der Ausführung dieser Aktivitäten allein bei den Ausführenden.
