Kann Religion die Welt retten? – Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion in einer sich wandelnden Welt mit João Torunsky

Kann Religion die Welt retten? – Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion in einer sich wandelnden Welt mit João Torunsky

Kann Religion die Welt retten? – Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion in einer sich wandelnden Welt mit João Torunsky 1280 720 Sektion Sozialwissenschaften
Wie wollen wir die Welt gestalten? – Gerald Häfner im Gespräch
Sechste Folge:

Kann Religion die Welt retten?

Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion in einer sich wandelnden Welt mit João Torunsky

Jetzt anschauen

Hat Religion noch irgendeine Berechtigung in unserer aufgeklärten, von Wissenschaft, Politik und Ökonomie bestimmten Welt? Oder liegt gerade in dem tiefen Bezug der Seele zu geistiger Erfahrung und Wirklichkeit eine Möglichkeit zur Rettung der Menschheit vor dem Kälte-, wie der Erde vor dem Wärmetod? Ein Gespräch über Religiosität jenseits von Konfessionen – ein tief berührendes Gespräch voller Klarheit und Wärme, Religiosität und Spiritualität, Unvoreingenommenheit, Aufgeklärtheit und Zeitgenossenschaft.

João Torunsky (*1956 in Brasilien) wurde nach einem Studium des Maschinenbaus 1985 Priester der Christengemeinschaft: erst Gemeindepfarrer, dann Lenker (vergleichbar einem Bischof) in Württemberg, später in Südamerika – und ist seit Juni 2021 deren Erzoberlenker.

Viel Spaß beim Zuschauen,

Ihr Gerald Häfner

Contact information

Social Media

Legal Information

Privacy Policy

Suscribe to our Newsletter

Stay informed of our activities, events and publications.

Goetheanum

The School of Spiritual Science is responsible for research in the spiritual field, for stimulating and dealing with practical questions and for continuing education in anthroposophically oriented fields of work. Today the university is divided into one general anthroposophical section and ten specialist sections. The work is based on the course in the humanities held by Rudolf Steiner in 1924 for the members of the university as part of their first class. The university has its headquarters and coordination centre at the Goetheanum and its work takes place worldwide in the contexts in which members of the university are active.

School of Spiritual Science: